Course Description
Dieser Intensivkurs für Fortgeschrittene (wie erfahrene VMware® vSphere Administratoren) bietet den Teilnehmern erweiterte Kenntnisse bei Konfiguration und Betrieb einer hochverfügbaren und skalierbaren virtuellen Infrastruktur.
Am Ende dieses Kurses sollten Sie über die folgenden Fähigkeiten verfügen: - Konfiguration und Management von ESXi-Networking und -Storage großer und Enterprise Umgebungen - Management von Änderungen in einer vSphere Umgebung - Optimierung der Performance von vSphere Komponenten - Fehlersuche und -behebung sowie Erkennen der jeweiligen Ursachen - Verwendung eines Command-Line Interfaces und des vSphere Management-Assistenten für das vSphere-Management - Verwendung von vSphere Auto Deploy zur Provisionierung von ESXi-Hosts
Erfahrene Systemadministratoren und Systemintegratoren.
Agenda
Kurseinführung
- Einleitung und Kursaufbau
- Zielsetzungen
VMware Management-Ressourcen
- Konfiguration des VMware vSphere® Management-Assistenten (vMA)
- Verstehen der esxcli- und vicfg-Befehle
- Konfiguration ESXi Tech Support Mode und ssh-Zugriff
- Verstehen wichtiger ESXi- und vCenter Server-Logdateien
- Konfiguration eines zentralisierten ESXi-Loghosts
Performance in einer Virtualisierten Umgebung
- Verstehen der für die vSphere Performance verwendeten Troubleshooting-Methode
- Verstehen von software- und hardwarebasierten Virtualisierungstechniken und deren Einfluß auf die Performance
Netzwerkskalierbarkeit
- Erstellung, Konfiguration und Management von vNetwork Distributed Switches
- Migration von Standard- zu vNetwork Distributed Switches
- Verwendung der Kommandozeile für die Netzwerkkonfiguration
- Verstehen von vSphere IPv6, SNMP, NetQueue, DirectPath I/O
- Bereitstellung von PVLANs und Network I/O Control
Fehlerbehebung Netzwerk-Performance
- Konfiguration und Verwendung eines Netzwerk-Sniffers
- Verstehen der Performancefunktionen von Netzwerkadaptern
- Monitoring von wichtigen Metriken der Netzwerkperformance
- Fehlerbehebung gängiger Probleme bei der Netzwerkperformance
Skalierbarkeit von Storage
- Konfiguration von Storage Multipathing
- Verstehen von VAAI und VASA
- Erläuterung zu Policybasierten Storagekonzepten
- Hinzufügen einer Storage-Policy zum Storageprofil einer virtuellen Maschine
- Beschreibung von Storage DRS Operation
- Konfiguration von Storage DRS und Storage I/O Control
Fehlerbehebung Storage-Konnektivität und -Performance
- Diagnose von Speicherzugriffsproblemen
- Verstehen, wie Storage-Protokolle, VMware vStorage VMFS-Konfiguration, Lastausgleich und Warteschlangen die Performance beeinflussen
- Monitoring von wichtigen Metriken der Storage-Performance
- Fehlerbehebung gängiger Probleme bei der Storage-Performance
Skalierbarkeit von Host und Management
- Verwendung von Host-Profilen zum Management der ESXi-Konfigurations-Compliance
- Verwendung von vCenter Server Linked Mode zum Management mehrerer vCenter Server
- Konfiguration und Management von Distributed Power Management
- Verstehen von vSphere PowerCLI und individueller Skriptanpassung
- Verwendung von vSphere Auto Deploy zur Provisionierung von ESXi-Hosts
- Verwendung von Image Builder zum Erstellen eines ESXi-Installations-Images
CPU Performance
- Verstehen des CPU-Schedulers und weiterer Funktionen, die die CPU-Performance beeinflussen
- Monitoring von wichtigen Metriken der CPU-Performance
- Fehlerbehebung gängiger Probleme bei der CPU-Performance
Speicher Performance
- Verstehen der Managementtechnologien für den Hauptspeicher
- Monitoring von wichtigen Metriken der Speicher-Performance
- Fehlerbehebung gängiger Probleme bei der Speicher-Performance
VM und Cluster-Performance und Troubleshooting
- Verstehen von Performance-Richtlinien für DRS-Clusters, Ressourcepools sowie Einstellungen für die Zuweisung von Ressourcen
- Fehlerbehebung virtueller Maschinen bei Störungen nach dem Einschalten
- Fehlerbehebung von DRS- und HA-Clusterfehlern
Comments
Virtual VMware vSphere 5: Optimize and Scale Online Live training option
Imagine an industry-leading classroom training experience from wherever you have access to the Internet.
The Virtual Online Live events listed here gives you an effective and proven online virtual learning experience with the freedom to attend virtually from anywhere.
There is also an option of experiencing Online Live from one of the many national partner centers where a computer and headset will be provided for you.
This rich and engaging virtual classroom environment lets you conveniently interact with instructors and other students.
You will hear and see your instructor as they teach the course and answer your questions via voice or text.
Choose the online live virtual training option and you can access the recorded version even after the class has finished.
The onDemand labs give you access to the same client and server technologies covered in class so you can test, apply and hone your skills by accessing the labs before and even after the class.
Technical Requirements: a computer or laptop with a modern browser and high speed internet access along with one or two monitors.